Arte zeigte unlängst den Dokumentarfilm „Taxi zur Hölle“, in dem das Vorgehen des amerikanischen Militärs im afghanischen Gefangenenlager in Bagram und anderen Einrichtungen der US-Regierung gezeigt werden.
Der Film ist jetzt in voller Länge (104 min) auf der Arte-Seite verfügbar.
Hier der Arte Programmhinweis:
Der Dokumentarfilm des mehrfach […]
Sehr zu meinem Leidwesen sitze ich zur Zeit an meinem PC und bestaune die Features des neuen Mac Betriebssystems „Leopard“, das Ende der Woche veröffentlicht wird. Auf der Apple Webseite gibt es ein schönes Video, in dem die wichtigsten Neuerungen anschaulich gemacht werden.
Zu später (früher) Stunde ein paar Gedanken von einem Partyheimkehrer:
Warum tendieren beste Freundinnen tendenziell dazu, sich weitgehend identisch zu kleiden und die Haare zu stylen? Kann man unbeschwert feiern mit dem Wissen, am nächsten Tag seine Steuererklärung verfassen zu müssen? Ab wie viel Flaschen konsumierten Bieres kann man eine Zusammenkunft „Party“ nennen?
„24 hours […]
Passend zu meinem letzten Blogeintrag bin ich auf die Seite Maps Of War gestoßen. Hier wird die Verbreitung der Weltreligionen sehr anschaulich in dem kurzen Flashfilm „History Of Religion“ dargestellt. Die Animation illustriert sehr schön die Expansionsrichtungen und -geschwindigkeiten […]
eine vielteilige Soap-Opera mit jeder Menge ‚Sex and Crime‘ und Völkermord
einen neuen Bildschirmschoner zu installieren.
„zu nervig, zu aufdringlich und frisst einen Haufen Systemressourcen“
Dass sind wohl die Hauptargumente, auf einen Bildschirmschoner zu verzichten; zumal die Zeiten, in denen Bildschirmschoner einen praktischen Nutzen zum Schutze der Bildröhren hatten, ein für alle Mal vorbei sind.
Der Bildschirmschoner FLIQLO ist hingegen so stylisch und […]
… aber wer kann schon so viel Fürsorge ertragen!
Der Artikel „Der Terrorist als Gesetzgeber“ aus dem NZZ Folio fasst sehr schön zusammen, in welchem Spannungsverhältnis Schutzfunktion des Staates und Sicherheitsbedürfnis der Bürger auf der einen und Freiheitsrechte auf der anderen Seite stehen.
Mit der Freeware Foto-Mosaik lassen sich aus Bildern/ Fotos pfiffige Mosaikbilder per Mausklick erstellen. Dazu analysiert die Software den Fundus an Bildern und Fotos auf der Festplatte und analysiert Farbe und Helligkeit. Ist dieser etwas zähe Prozess einmal abgeschlossen und die Qualität der Bilder in einer programm-internen Datenbank […]
Es ist kein Geheimnis, dass die Suchmaschine Google weitaus mehr zu bieten hat, als nur das Internet nach Suchbegriffen zu durchforsten.
Die Bandbreite der angebotenen Dienstleistungen reicht von Mailaccounts, Newscrawlern, die Suche nach Dateien auf dem eigenen Rechner, Kartendiensten […]
Archiv
Themen
Album Berlin Bilder Design Deutschrap DJ Dokumentation Download Fernhören Fernsehen Fernwissen Film Fotos Freeware Gesellschaft GIF Google Graffiti Grafikdesign Hamburg Hip Hop Internet Konzert kostenlos Kunst lustig Mashup Mixtape mp3 Musik Musikvideo Party Photografie Rap Remix Skateboard Software Soul Streetart Turntable Turntablism Veranstaltung Video Weihnachten WerbungFernwisser
- Awesome German Blogs
- Be-Mag Rollerblading Magazine
- Blog Buzzter
- Boing Boing
- Brayaz
- Cleptomanicx
- Criminologia – Kriminologie Blog
- Das Netz in Dir
- Day Waste
- Fuck Yeah Tobi Tobsen
- fuck you very much
- Kilian Martin
- kleinstadtgedanken
- Kotzendes Einhorn
- LangweileDich.net
- Laughing Squid
- Maclodeon
- MC Winkels weBlog
- Meine kleine Wohnung
- Mister Honk
- Nerdcore
- Netzsieb
- Notes of Berlin
- NZZ Folio
- Progolog
- SAZone
- Schlecky Silberstein
- Telepolis
- Testspiel.de
- The Brainbar
- The Daily What
- Uncyclopedia
- Vice Magazine
- Viva con Agua
- We Like That
- When You Really Live In Hamburg
zuletzt kommentiert