ein halbes Jahr www.fernwisser.de
Hurra, es gibt etwas zum Feiern: Seit nunmehr einem halben Jahr existiert dieser Blog auf der Domain www.fernwisser.de. Passend zum Jubiläum fand gestern der 4.000ste Besucher seinen Weg auf meinen Blog.
Die Zahl der Besucher ist noch nicht rekordverdächtig, dafür aber ausbaufähig.
Ich möchte das Jubiläum zum Anlass nehmen, Euch in meine Karte gucken zu lassen und Teile der User-Statistik zu veröffentlichen. Alle Zahlen beziehen sich auf die User-Statistiken des Blogcounters.
Erfolgreichste Beiträge
Der mit Abstand erfolgreichste Beitrag ist die Mitteilung über www.Peterzahlt.de. Über 1.000 User haben sich über fernwisser.de über den kostenlosen Telefondienst-Anbieter informiert.
Mit etwa 500 Hits ist erstaunlicherweise der Beitrag zum finnischen Volkslied „Loituma – „leva’s Polka“ der am zweithäufigsten aufgerufene Beitrag.
Top Referer
Wenig Erstaunliches bietet der Blick auf die Referer (also diejenigen Seiten, von denen aus User auf www.fernwisser.de kommen):
www.google.de, www.google.com, www.google.at und www.google.ch nehmen erwartungsgemäß die Spitzenpositionen ein. Ebenfalls gut dabei sind die Suchdienste von AOL, Yahoo, Windows und T-Online.
Domains
Ca. 55% der Besucher griffen von deutschen Domains (de) auf www.fernwisser.de zu. 1.000 Nutzer kamen von net-Domains und ca. 300 Besucher von com-Domains. Im Laufe des halben Jahres waren Nutzer aus Österreich, der Schweiz, Polen, Ungarn, Frankreich, Niederlande, Finnland, Luxemburg, England, Norwegen, Spanien, Schweden, Argentinien, Kanada, Japan, Italien, Russland, Südafrika, Griechenland, Belgien, Rumänien, Slovakei, USA, Neuseeland und Mexiko auf www.fernwisser.de.
Häufigsten Suchbegriffe
Die häufigsten Suchbegriffe, die User auf den Blog führten, stimmen naturgemäß mit den erfolgreichsten Beiträgen überein. Sie lauten: peter zahlt, ursula martinez, finnisch polka, leva´s polka, das rote tuch, stefan hentschel video, steve irvin, torrent metasuchmaschine, britney bald usf.
Betriebssysteme und Browser
Ebenfalls ganz interessant ist die Aufschlüsselung der Besucher auf das meist genutzte Betriebssystem und den meist verwandten Browser. Die Verteilung sieht hier wie folgt aus:
IE 6.0; WinXP = 41,3%
MZ 1.8; WinXP = 26,1%
IE 7.0; WinXP = 9,4%
IE 6.0; Win2000 = 3,4%
MZ 1.7; WinXP = 3,3%
NS 6.0; MacOSX = 2,1%
P.S.: Die letztgenannte Zahl ließe sich als Bestätigung der Faustformel interpretieren, nach der der Anteil der Mac-User sich konstant bei 2-3% hält.

2 Responses to ein halbes Jahr www.fernwisser.de
Archiv
Themen
Album Berlin Bilder Design Deutschrap DJ Dokumentation Download Fernhören Fernsehen Fernwissen Film Fotos Freeware Gesellschaft GIF Google Graffiti Grafikdesign Hamburg Hip Hop Internet Konzert kostenlos Kunst lustig Mashup Mixtape mp3 Musik Musikvideo Party Photografie Rap Remix Skateboard Software Soul Streetart Turntable Turntablism Veranstaltung Video Weihnachten WerbungFernwisser
- Awesome German Blogs
- Be-Mag Rollerblading Magazine
- Blog Buzzter
- Boing Boing
- Brayaz
- Cleptomanicx
- Criminologia – Kriminologie Blog
- Das Netz in Dir
- Day Waste
- Fuck Yeah Tobi Tobsen
- fuck you very much
- Kilian Martin
- kleinstadtgedanken
- Kotzendes Einhorn
- LangweileDich.net
- Laughing Squid
- Maclodeon
- MC Winkels weBlog
- Meine kleine Wohnung
- Mister Honk
- Nerdcore
- Netzsieb
- Notes of Berlin
- NZZ Folio
- Progolog
- SAZone
- Schlecky Silberstein
- Telepolis
- Testspiel.de
- The Brainbar
- The Daily What
- Uncyclopedia
- Vice Magazine
- Viva con Agua
- We Like That
- When You Really Live In Hamburg
Lieber Fernwisser
Herzlichen Glückwunsch!!
Zu Deinem 1/2 Geburtstag wünsche ich Dir alles Liebe und das es so erfeulich mit Dir weitergehen mag.
In diesem Sinne also alles Gute für das nächste halbe Jahr.
Ich will auch versprechen mich währenddessen selbst mal aktiv an Deiner Entwicklung zu beteiligen, wenngleich Dein „Vater“ dies ja in einer ganz bezaubernden Weise tut.
So, nun feier noch schön und laß Deine Gäste nicht warten.
Gruß,
Philip
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich werde ehrlich gesagt aus Deiner Aussage „wenngleich Dein “Vater” dies ja in einer ganz bezaubernden Weise tut.“ nicht ganz schlau. Meinst Du damit Max Frisch? Dessen Engagement hält sich sehr in Grenzen.